„Wir haben viel zu erzählen! Und unsere Geschichten sind wie unser Brot: #100BrotzentGuat!“
Was das Wörndle-Brot eigentlich so besonders macht, wie die Bäckerei entstanden ist und was die Philosophie dahinter ausmacht. Und noch viel mehr! Hier gibt’s Geschichten, Wissenswertes und Spannendes rund um – aber nicht nur! – Brot. #100BrotzentErzählenswert

Die flotte Fahrzeugflotte unter der Lupe

Mmh, es kracht beim Brechen und knackt herrlich im Mund.
Knusprig und ...

Die Grundlagen des Backens
Wir lieben sie – und wir wiss...

… und die Keksln vom Wörndle
Es ist wieder mal die Zeit ...

Doris Rohregger im Portrait: 30 Jahre Wörndle!
Sie gehört so quasi zum...

Rezept für ein vegetarisches Wörndle Baguette
...

Der Wörndle-Senior im Interview
Christoph Wörndle...




We have (Weihnachts)Keksln!

Wir haben den Wörndle Matthias – unseren Chef und Bäcker in zweiter Generati...

Ladies and Gentleman, we proudly present: die Wörndle-Queen im Interview
...
Was mit dem Brot von gestern passiert
Kein Fun-Fa...

Wörndles Daniela im Porträt
Das...

Das Dorf und ich
...

Wenn der Wörndle mit … dem Carrozziere
Iaz werd amoll geplodert! In de...

Ein ganz bimsonderer Steckbrief

Es gibt sie als Hennen, Hasen oder in rund und ...

oder: mit (Tattoo)Style, Charme und Brötchen

Die Wörndle-Filiale in Auer

Wenn es in Kaltern besinnlich wird, die Häuser und der Marktplatz schön festlic...

Die Filiale in der Kalterer Europastraße
...

Um 11 Uhr abends beginnt mein heutiger Arbeitstag. Naja, vielmehr meine Arbeits...

Wie du dein Brot richtig aufbewahrst
Du hast gestern er...

Die Wörndle-Filiale in Tramin und ihre 6 specials!
Tramin. 3.300 Einwo...

Die Wörndles sind richtige Business-People – und das seit Generationen! Auch in...

Vom Brezel-Dealer zum Brötchengeber – das ist der ungewöhnliche Werdegang des M...

Er bringt die frischen Brötchen – aber nicht nur: Wörndles Semmelexpress ist ei...

„Es war einmal …” – so beginnen die schönsten (Bäcker)Märchen. Aber Achtung: Un...